Kfz-Gutachten Kosten?

0 Euro bei eigener Unschuld

Die Kosten für ein Kfz-Gutachten brauchen Dich nach einem unverschuldeten Haftpflichtschaden nicht interessieren: Sobald mehr als ein Bagatellschaden vorliegt, muss die gegnerische Versicherung Gutachterkosten zu 100 % übernehmen. Zur Wahrung Deiner finanziellen Interessen solltest Du mich als neutralen Kfz-Gutachter beauftragen. Du unterschreibst eine Abtretungserklärung, ich rechne mein Kfz-Gutachterhonorar direkt mit der Versicherung des Unfallverursachers ab.

Das hört sich gut an? Greif zum Telefon und setze auf professionelles Schadenmanagement ohne Sachverständigenkosten mit meinem Gutachternetzwerk (Werkstätten & Fachanwälte).

Unfallgutachten

Kurzversion:

Das Wichtigste zum Kosten des Kfz-Gutachtens

Haftpflichtschaden mit mehr als 750 Euro Reparaturkosten? Dann liegt der Schaden über der Bagatellgrenze und die Versicherung des Unfallgegners übernimmt die Kosten für das Kfz-Schadengutachten.
Bei Teilschuld erfolgt die Kostenübernahme gemäß einer Quote durch die Haftpflichtversicherung.
Bei einem Bagatellschaden muss die Versicherung der Gegenseite einen Kostenvoranschlag bezahlen. Dieser reicht bei einem leichten Schaden als Regulierungsgrundlage aus.
Du weißt nicht, was nach einem unverschuldeten Autounfall zu tun ist? Nimm Kontakt auf, ich begutachte den Fahrzeugschaden und begleite Dich durch die gesamte Schadensregulierung. KOSTENLOS unter den genannten Voraussetzungen!

Häufige Fragen:

Schon gewusst?

Haftpflicht- vs. Kaskofall: Bei einem Haftpflichtschaden entstehen für den Geschädigte keine Kosten für ein Schadengutachten oder einen Kostenvoranschlag. Auch bei einem Kaskoschaden übernimmt die Versicherung meistens die Gutachtenkosten, wird den Sachverständigen aber auswählen. Im Haftpflichtfall kannst Du das selbst machen!

Die Autoversicherung des Schädigers hat für die Kosten eines Unfallgutachtens aufzukommen, bei klarer Schuldfrage zu 100 %. Die Gutachtenkosten sind Teil der Schadenersatzansprüche von Unfallgeschädigten.

Bei Teilschuld erfolgt laut BGH-Urteil die Kostenübernahme gemäß einer Quote. Gerne berate ich Dich, falls eine Teilschuld im Raum steht. Ein Beweissicherungsgutachten wirft vielleicht ein klares Licht auf die Schuldfrage.

Szenarioanalyse: Wähle Deinen Fall!

Kosten für ein Kfz-Gutachten

Unfall:

(Haftpflichtschaden)

In diesem Fall sind Haftpflicht- oder Kaskoversicherung in aller Regel eintrittspflichtig. Weisungsrecht der Versicherung liegt nur bei einem Kaskoschaden vor: Nach unverschuldetem Unfall darfst und solltest Du einen Kfz-Gutachter deiner Wahl beauftragen.

Gebrauchtwagen:

Fehlkauf & Mehrausgaben vermeiden!

Hierbei wird es sich meistens um eine Fahrzeugbewertung bzw. ein Wertgutachten handeln, dessen Kosten oft in einem niedrigen dreistelligen Bereich liegen. Sämtliche Faktoren wie eine wertsteigernde Sonderausstattung finden abgesehen vom Zustand Berücksichtigung. Diese Gutachten Kosten hat der Auftraggeber zu tragen, wobei sie sich durch den Informationsgewinn mehr als bezahlt machen. Ich biete Lösungen für Kraftfahrzeuge und LKW sowie Oldtimergutachten.

Leasingrückgabe:

ErSPARe Dir Ärger!

Mit einem Wertgutachten kannst Du Dich vor überzogenen Nachforderungen bei der Leasingrückgabe schützen. Insofern ist der Preis für ein solches Wertgutachten sehr gut investiert.

Motorschaden:

Es geht um Dein Geld!

Erst wenn die technische Ursache feststeht, sind in der Regel Aussagen über die Zusammenhänge möglich. War der letzte Werkstattbesuch des Fahrzeugs Grund für den Aggregatschaden? Oder handelt es sich um ein fehlerhaftes Bauteil? Garantie- und Kostenübernahmeansprüche sind dann im Einzelfall mit einem Gutachten zu klären. Sofern das Auto regelmäßig gewartet wurde, solltest Du auf den Kosten für ein solches Kfz- Gutachten nicht sitzen bleiben. Es könnte auch sein, dass der Motorschaden auf ein Unfallereignis zurückzuführen, wodurch der Autoversicherer des Schadenverursachers eintrittspflichtig wäre.

Hi, ich bin Felix Stegmair, Dein Kfz-Gutachter

Wie kann ich Dir / Deinem Auto helfen? Mein Leistungsspektrum zeigt Dir, in welchen Bereichen Du auf meine Fachexpertise bauen kannst. Ich stehe als Kfz-Gutachter bzw. Diagnosetechniker in Eichstätt für langjährige, markenübergreifende Erfahrung in den Bereichen Motor, Getriebe, Fahrwerk und Elektrik als Diagnosetechniker.

Nimm Kontakt auf und lass und über Dein Auto sprechen: Schnell sehen wir, was ich für Dich tun kann!

Sachverständiger Felix Stegmair

Meine Leistungen

Kfz-Sachverständigenbüro Felix Stegmair

Deine Rechte als Unfallopfer...

...gehen weit über ein Kfz-Sachverständigengutachten für das verunfallte Fahrzeug hinaus. Auch die folgenden Kosten muss der Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers übernehmen:

Anwaltskosten
Kosten für Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung für die Dauer der Reparatur
Schadenersatz für merkantile Wertminderung
Abschleppdienst, Verbringungskosten, Beilackierungskosten etc.
Schmerzensgeld, falls es zu einem unfallbedingten Personenschaden gekommen ist
Unkostenpauschale
Mit einem Anwalt aus meinem Gutachternetzwerk kannst Du weitere Ansprüche prüfen

Rufe mich an und vereinbare einen Termin:

Ab wann entstehen Kosten für einen Kfz-Gutachter?

Oberhalb der Bagatellschadengrenze kommt ein Kfz-Gutachter ins Spiel, da bei solchen Schäden ein Kostenvoranschlag nicht mehr ausreicht (eventuell kommt ein Kurzgutachten in Frage). Die Kosten hängen von der Schadenhöhe ab, werden aber im Regelfall von der Versicherungsgesellschaft getragen. Nur bei einem Bagatellschaden müssen Autoversicherungen nicht die Kosten für ein Gutachten übernehmen: Das wäre ein Verstoß gegen die Schadenminderungspflicht.

Fahrzeugbewertung Bayern

Honorartabelle für Kfz-Gutachter

Hier kannst Du einen Blick auf die Honorarbefragung des BVSK (Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen) werfen. Honorar bzw. Grundhonorar werden je nach Schadenssumme aufgeschlüsselt. Du siehst in der Honorartabelle, was ein Kfz-Gutachten in Abhängigkeit von der Schadenhöhe kostet. Als Geschädigter können Dich Sachverständigenkosten kalt lassen: Du wirst nicht damit in Berührung kommen!

Beispiel eines Kfz-Gutachtens zum Download:

Selbstverständlich kostenlos!

Machen wir es konkret! Verschaffe Dir ein Bild von einem Kfz-Gutachten aus meinem Sachverständigenbüro in Eichstätt. Du siehst, wie detailliert die Schadenshöhe analysiert wird und auf welcher Grundlage Du ihn mit der gegnerischen Versicherung abrechnen könntest. Die Gutachterkosten hängen prozentual vom Schadensumfang ab.

Bei einem Totalschaden rücken Kosten für die Reparatur und Wiederbeschaffungswert in den Fokus: Liegen die Reparaturkosten mehr als 30 % über dem Wiederbeschaffungswert, liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor. Die Versicherung erstattet dann die Differenz aus Wiederbeschaffungs- und Restwert.

Kfz-Gutachten,

aber bitte mit neutralem Sachverstand!

Getreu diesem Motto bist Du hier bei meinem Kfz-Sachverständigenbüro genau richtig: Ich stehe als Kfz-Meister für jahrelange Erfahrungen in der Schadenabwicklung. Ich begutachte als Sachverständiger 100 % unabhängig von Versicherungen, was für Dich als Geschädigter ein extrem wichtiger Faktor ist.

In Eichstätt & Umland für Dich da

Nachdem ich Dich hier über die oftmals nicht anfallenden Kfz Gutachten Kosten aufgeklärt habe, kannst Du direkt Kontakt aufnehmen. Ich unterstütze bei der gesamten Schadenabwicklung von A wie Aufnahme des Unfallschadens bis Z wie Zahlung durch die Kfz-Versicherung. Und das in einem Umkreis von 100 Kilometern rund um Eichstätt. Ich bin bei einem Schaden am Auto auch Dein Kfz-Sachverständiger in Nürnberg, Pfaffenhofen und Ingolstadt.

Kfz-Sachverständiger Eichstätt