Start | Lexikon | Wiederbeschaffungswert

Wieder­beschaffungs­wert

Auf den Punkt gebracht

Der Wiederbeschaffungswert ist der geschätzte Marktwert eines Fahrzeugs in einem unbeschädigten Zustand vor dem Unfall. Kfz-Gutachter ermitteln den Wiederbeschaffungswert, um festzustellen, wie viel es kosten würde, ein vergleichbares Fahrzeug zu erwerben.

Der Wiederbeschaffungswert ist ein wichtiger Faktor bei der Schadensregulierung, da er als Grundlage für die Berechnung von Entschädigungen oder Reparaturkosten dient.

Jetzt Kontakt zum Kfz-Gutachter aufnehmen:

Felix Stegmair
Kfz-Sachverständiger
Felix Stegmair

Montag - Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Sie möchten von mir zurückgerufen werden? Kein Problem. Forder Sie hier einen Rückruf an.

Kfz-Sachverständigenbüro Stegmair
Lohweg 6B
85131 Pollenfeld