Start | Lexikon | Verbringungskosten

Verbringungskosten

Auf den Punkt gebracht

Verbringungskosten sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Transport eines beschädigten Fahrzeugs an eine Werkstatt oder einen anderen Ort für Reparaturen oder Untersuchungen anfallen. Kfz-Gutachter berücksichtigen Verbringungskosten in ihren Schadengutachten, um sicherzustellen, dass alle Kosten im Zusammenhang mit der Schadensregulierung erfasst werden.

Diese Kosten können den Abschleppdienst, den Transport des Fahrzeugs zur Werkstatt und gegebenenfalls den Rücktransport nach Abschluss der Reparaturen umfassen. Verbringungskosten sind ein wichtiger Bestandteil der Gesamtschadensumme und müssen von der Versicherung oder der verantwortlichen Partei übernommen werden, um sicherzustellen, dass der Geschädigte angemessen entschädigt wird.

Jetzt Kontakt zum Kfz-Gutachter aufnehmen:

Felix Stegmair
Kfz-Sachverständiger
Felix Stegmair

Montag - Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Sie möchten von mir zurückgerufen werden? Kein Problem. Forder Sie hier einen Rückruf an.

Kfz-Sachverständigenbüro Stegmair
Lohweg 6B
85131 Pollenfeld