Start | Lexikon | Schadensminderungspflicht

Schadens­minderungs­pflicht

Auf den Punkt gebracht

Die Schadensminderungspflicht ist ein rechtlicher Grundsatz, der besagt, dass der Geschädigte nach einem Unfall verpflichtet ist, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um den Schaden zu begrenzen und die Kosten zu minimieren.

Kfz-Gutachter prüfen, ob der Geschädigte dieser Pflicht nachgekommen ist und alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen hat, um den Schaden zu minimieren. Dies kann die Wahl einer geeigneten Werkstatt, die Reparaturfreigabe oder die Nutzung eines Ersatzfahrzeugs umfassen.

Die Schadenminderungspflicht ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Schadensregulierung effizient und kostengünstig erfolgt.

Jetzt Kontakt zum Kfz-Gutachter aufnehmen:

Felix Stegmair
Kfz-Sachverständiger
Felix Stegmair

Montag - Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Sie möchten von mir zurückgerufen werden? Kein Problem. Forder Sie hier einen Rückruf an.

Kfz-Sachverständigenbüro Stegmair
Lohweg 6B
85131 Pollenfeld