Start | Lexikon | Halterabfrage

Halterabfrage

Auf den Punkt gebracht

Die Halterabfrage ist ein Verfahren, um den aktuellen Halter des Unfallfahrzeugs zu ermitteln. Kfz-Gutachter verwenden diese Information, um den Halter zu kontaktieren, die Unfallhistorie des Fahrzeugs zu überprüfen und zur Klärung von Schadensfragen.

Dies kann auch wichtig sein, um sicherzustellen, dass die Schadensregulierung ordnungsgemäß erfolgt und die richtige Partei für den Schaden verantwortlich gemacht wird. Die Halterabfrage hilft, die Kommunikation und die Abwicklung des Schadens effizient und transparent zu gestalten.

Jetzt Kontakt zum Kfz-Gutachter aufnehmen:

Felix Stegmair
Kfz-Sachverständiger
Felix Stegmair

Montag - Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Sie möchten von mir zurückgerufen werden? Kein Problem. Forder Sie hier einen Rückruf an.

Kfz-Sachverständigenbüro Stegmair
Lohweg 6B
85131 Pollenfeld