Start | Lexikon | Beilackierung

Beilackierung

Auf den Punkt gebracht

Die Beilackierung ist ein Verfahren in der Autolackierung, bei dem bestimmte Teile des Fahrzeugs neu lackiert werden, um einen einheitlichen Farbton zu gewährleisten. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass das reparierte Fahrzeug eine einheitliche und ästhetisch ansprechende Optik aufweist.

Kfz-Gutachter erfassen die Kosten für die Beilackierung im Gutachten, da diese Teil der Reparaturkosten sind. Die Beilackierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nach der Reparatur optisch einwandfrei ist und keine Farbunterschiede aufweist.

Jetzt Kontakt zum Kfz-Gutachter aufnehmen:

Felix Stegmair
Kfz-Sachverständiger
Felix Stegmair

Montag - Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr

Sie möchten von mir zurückgerufen werden? Kein Problem. Forder Sie hier einen Rückruf an.

Kfz-Sachverständigenbüro Stegmair
Lohweg 6B
85131 Pollenfeld